ORW - Koordinator Component Repair (w/m/d)

11.11.2025

2025-0396

  • full time, 38 h/week
  • permanent

Apply now!

Introduction

 MOVING ON UP! SHAPING AVIATION MEANS TEAMWORK! 

YOUR RESPONSIBILITIES

  • Sicherstellung verschiedener Koordinationsaufgaben (z. B. termingerechtes Einsteuern der erforderlichen Auftragsdokumentation, zentraler Ansprechpartner für alle operativen Themen bei den Reparaturprojekten, Zusammenwirken aller an der Auftragsbearbeitung beteiligten Bereichen inklusive des Kunden bezüglich Termin, Material und Fertigungshilfsmittel)
  • Erarbeitung und interne / externe Abstimmung von Prioritäten innerhalb der Reparaturprojekte über alle Produktionsphasen hinweg
  • Abstimmung und Terminierung von Aktivitäten zur Behebung von Beanstandungen mit dem Gruppenleiter Component Repair, aktive Verfolgung der termingerechten Verfügbarkeit des Materials in Zusammenarbeit mit dem Bereich Logistik
  • Veranlassung und Überwachung von internen/externen Sondermaßnahmen zur Beschaffung von Fehlteilen in Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen
  • Überwachung des Projektfortschritts inklusive interner und externer Berichterstattung, Durchführung der Projektfortschrittmeetings mit dem Kunden, kontinuierlicher Abgleich und Kontrolle der Abarbeitung im innerbetrieblichen Produktionssteuerungssystem
  • Sicherstellen der internen und externen Abstimmung hinsichtlich Maßnahmen zur Minimierung von Auslieferungsverzögerungen und Überwachung der Umsetzung
  • Verwaltung und Auswertung aller Steuerungsinformationen der Reparaturprojekte sowie Steuerung von Beanstandungsmeldungen nach Bedarfsterminen, projektbezogene Überwachung der Auftragszuordnung und Mengenkontrolle in Zusammenarbeit mit der Arbeitsvorbereitung
  • Sicherstellung der Förderung und Unterstützung bei der Umsetzung von KVP-Maßnahmen im Verantwortungsbereich
  • Mitarbeit bei Verbesserungsprojekten (z. B. Einführung neuer Reparaturprogramme, neuer Richtlinien, neuer Optimierungsprogramme)

MUST-HAVES

  • abgeschlossene 3-jährige Hochschulausbildung im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen
  • Musterkenntnislehrgang Level I
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerung komplexer technischer Produktionsprozesse
  • mehrjährige Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitern

Sozialkompetenz:

  • Teamorientierung, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke

Persönlichkeitskompetenz:

  • Belastbarkeit, Flexibilität, Selbstorganisation

Fachkompetenz:

  • gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen und SAP
  • sicheres Agieren in Wort und Schrift in englischer Sprache
  • sicherer Umgang mit vorgegebenen Arbeitsunterlagen, spezielles Fachwissen

Methodenkompetenz:

  • Organisationsfähigkeiten, Lösungsörientierung, Projektmanagement

  • Umgang mit vertraulichen Unterlagen
  • gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. § 7 Luftsicherheitsgesetzt (LuftSiG)

Bei uns zählt der Mensch! EFW engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

HR contact

Melissa Albrecht

Human Resources || Referentin Recruiting
+49 351 8839 3288
recruiting@efw.aero