OM - Leiter Aircraft Project & Quality Management (w/m/d)
22.09.2025
2025-0337
- full time, 40 h/week
- permanent
Introduction
✈ MOVING ON UP! SHAPING AVIATION MEANS TEAMWORK! ✈
YOUR RESPONSIBILITIES
Zweck der Stelle innerhalb der organisatorischen Einheit:
- Entwickeln und Implementieren von Strategien zur Optimierung der Auftragsabwicklung in der P2F und MRO sowie Verbesserung der Effizienz interner Abläufe und externer Partnerschaften, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standortes im stärken
Leitung des Multi-Aircraft-Managements mit einem Fokus auf strategische Planung, um sicherzustellen, dass alle Flugzeugprojekte den Anforderungen der Kunden gerecht werden
Implementierung und Feinabstimmung von Eskalationsprozessen, um Ressourcen, Termine und Material strategisch zu priorisieren und operativ kurzfristig auftretende Herausforderungen flexibel zu bewältigen
Überwachung und Steuerung des Projektfortschritts aller Flugzeugprojekte aus einer ganzheitlichen, strategischen Perspektive, um sicherzustellen, dass die Kundenzufriedenheit und die Projekt- und Unternehmensziele nachhaltig erfüllt werden
Führung von Führungskräften mit dem Ziel, die strategischen Unternehmensziele effektiv zu erreichen und zu übertreffen sowie Sicherstellen einer hohen Leistung und Motivation aller unterstellten Mitarbeiter und Führungskräfte durch eigenes Führungsverhalten
Hauptaufgaben:
Projektkonformität:
- Gewährleistung, dass alle Flugzeugprojekte im Einklang mit Aircraft Management, Zone Management, Qualitätssicherung und Dokumentation sowie externen Partnern strategisch koordiniert werden, um Zeit-, Kosten- und Qualitätsziele effizient zu erreichen und die Unternehmensziele nachhaltig zu unterstützen, wobei strategische Marktanforderungen und langfristige Unternehmensvisionen berücksichtigt werden
Strategische Personalplanung:
- Sicherstellung, dass der Bereich über eine strategisch geplante, optimal qualifizierte und ausreichend personelle Besetzung verfügt, um die Kompetenzen und Kapazitäten effizient für die Erfüllung aller Aufgaben einzusetzen und langfristige Wachstums- und Innovationsziele zu erreichen
Proaktives Eskalationsmanagement:
- Implementierung eines robusten Eskalationsmanagements für den Projektfortschritt, das strategische und lösungsorientierte Entscheidungen garantiert und Hindernisse effizient überwunden werden, um Projekte nachhaltig und fristgerecht voranzutreiben.
Zusatzaufgaben:
- operativen Betrieb des Bereich Conversion & MRO sicher stellen und stetig optimieren
- Einhaltung der internen und externen KPIs des Bereich Conversion & MRO sicherstellen
MUST-HAVES
- abgeschlossene 4-jährige Hochschulausbildung im Bereich Maschinenbau mit der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
- langjährige Berufserfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Mitarbeiterführung
Anforderungen an Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit:
- Innerhalb der Matrix-Organisation übergeordnete Abstimmungen und Eskalationsmanagement mit Fachbereichen, sowie internen und externen Leistungserbringern
Konzeptionell:
- Konzeption und Umsetzung klarer Eskalationswege
Strategisch:
- Strategische Themen / Entscheidungen sind umzusetzen (Personalaufbau und -entwicklung, Einführung neuer Produkte & Dienstleistungen)
Persönlichkeitskompetenz:
- Qualitätsbewusstsein, Integrität, Stressresistenz, Verantwortungsgefühl, Selbstreflexion
Fachkompetenz:
- sehr gute Kenntnisse der jeweiligen Qualitätsstandards des QM-Systems
- sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen (MS Project) und SAP
- Managen und Verhandeln in Wort und Schrift in englischer Sprache
- Umfassende prozess- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der Instandhaltung und Umrüstung von Luftfahrzeugen sowie Kenntnisse im Luftrecht
Methodenkompetenz:
- Analytisches Denken, Argumentationsfähigkeiten, Konfliktmanagement, Kritisches Denken, Projektmanagement
Sozialkompetenz:
- Durchsetzungsvermögen, interkulturelle Kompetenz, Kommunikationsstärke, Problemlösungskompetenz, Motivationsfähigkeit, Führungskompetenz
- gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. §7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG)
Bei uns zählt der Mensch! Wir engagieren uns für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.