OMZ - Zone Manager (w/m/d)

22.09.2025

2025-0320

  • full time, 38 h/week
  • permanent

Apply now!

Introduction

 MOVING ON UP! SHAPING AVIATION MEANS TEAMWORK! 


YOUR RESPONSIBILITIES

Da wir alle neu zu besetzenden Positionen zur selben Zeit ausgeschrieben haben, kann einige Zeit vergehen, bis Sie tatsächlich eine Einladung zum Gespräch oder Auswahlverfahren erhalten. Wir bitten hier um Ihr Verständnis. Hintergrund dafür ist, dass bei einigen Stellen die entsprechende Führungskraft ebenfalls erst rekrutiert werden muss, um das Auswahlverfahren der darunter zugeordneten Position begleiten zu können. Die zeitgleiche Ausschreibung aller Stellen sorgt für die schnellstmögliche Umsetzung der neuen Organisation. 


  • Management aller Aktivitäten zur Umsetzung der beauftragten Leistungen und Realisierung der technischen Projektziele mit allen beteiligten Fachbereichen und externen Dienstleistern unter Einhaltung von Budget, Liegezeit, Kosten, Qualität, geplante/verbrauchte Stunden, etc. im Verantwortungsbereich.
  • Zuständig für die Planung, Kontrolle und Steuerung von Projekt-Zeitplänen, -Meilensteinen und Budgets, um termingerechte Fertigstellung zu gewährleisten. Erkennen von Abweichungen und Einleiten von Korrekturmaßnahmen im Verantwortungsbereich.
  • Prioritätensteuerung der Routine und Non-Routine mit allen beteiligten Fachbereichen innerhalb seines Verantwortungsbereiches, Eskalation an den Aircraft Project Manager bei Interessenskonflikten mit anderen Verantwortungsbereichen. Ausführung der Prüftätigkeit entsprechend seiner Qualifikation im EFW Berechtigungssystems (z. B. QAP/QEP, B1/2).
  • Zuarbeit an den Aircraft Project Manager zur Unterstützung bei der internen und externen Berichterstattung.
  • Übernahme der Koordinatorenfunktion beim Einsatz von Fremdfirmen im Verantwortungsbereich im Sinne der BGV A1.
  • Unterstützung der Aircraft Project Manager bei der Zusammenstellung der Projektteams in Abstimmung mit dem jeweiligen Leiter Fachbereich Operations Conversion & MRO.
  • Anforderung und Steuerung von Produktionsressourcen in Abstimmung mit dem Aircraft Project Manager und dem Fachgebietsverantwortlichen Operations Conversion & MRO, einschließlich Materialien, Dokumenten, Werkzeugen und Arbeitskräften im Verantwortungsbereich, um die Projektziele im Verantwortungsbereich zu erreichen.
  • Kontrolle der Einhaltung der Vorgabezeiten und Budgets des Projektes, Durchsetzung der verursachungs- und zeitgerechten Verschreibung und Dokumentation aller Arbeiten und ggf. Einleitung von Korrekturmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Aircraft Project Manager und dem Fachgebietsverantwortlichen Operations Conversion & MRO in der Zone.
  • Identifikation und Bewertung technischer und operativer Risiken sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung (Problem-, Lösungs- und Eskalationsmanagement) sowie Umsetzung in seinem Verantwortungsbereich.
  • Fachliche Führung der Fachgebietsverantwortlichen und Koordination der Prüfberechtigten in seiner Zone.
    Sicherstellung der Förderung und Unterstützung der Aircraft Project Manager bei der Umsetzung von KVP-Maßnahmen im Verantwortungsbereich.
  • Sicherstellung der Einhaltung von Unternehmensrichtlinien, Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Anforderungen.
    Begleitung von internen/externen Audits in der Zone und Umsetzung entsprechender Korrekturmaßnahmen.
  • Mitarbeit bei Verbesserungsprojekten (z. B. Einführung neuer Baumuster, neuer Richtlinien, neuer Optimierungsprogramme).

MUST-HAVES

    • abgeschlossene 4-jährige Hochschulausbildung im Bereich Maschinenbau vorzugsweise in der Fachrichtung Produktionstechnik, Luft- und Raumfahrt oder vergleichbar
    • Berufserfahrung in der Flugzeugumrüstung/-wartung von Verkehrsflugzeugen
    • Berufserfahrung in der Personalführung und Mitarbeitermotivation
    • Airbus Musterkenntnislehrgang Level 3
    • Prüfberechtigung als QAP / QEP
    • Seminar „Betriebswirtschaft für Nichtbetriebswirte“
    • Seminar „Business Communication in English - Presentation and Meetings“
    • Grundlagenseminar Projektmanagement

    Fachkompetenz:

    • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen (MS Project) und SAP, Sicheres Agieren in Wort und Schrift in englischer Sprache, Sicherheitsvorschriften sowie dem innerbetrieblichen DV-System, Umfassende prozess- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der Instandhaltung und Umrüstung von Luftfahrzeugen sowie Kenntnisse im Luftrecht

    Sozialkompetenz:

    • Kenntnisse und Fähigkeiten in der Anleitung von Mitarbeitern und Mitarbeitermotivation, interkulturelle Kompetenz

      Persönlichkeitskompetenz:

      • Ausgeprägte Team- & Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten Fähigkeit zu strukturierter Arbeitsweise in hochkomplexen Projekten und zum Krisenmanagementit 

      Methodenkompetenz:

      • Unternehmerisches Denken und Handeln im wirtschaftlichen Interesse des Unternehmens


      • Schichtsystem: 2-schichtig
      • gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. §7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG)

      Bei uns zählt der Mensch! Wir engagieren uns für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

      HR contact

      Bianca Schäfer

      Human Resources || Referentin Recruiting
      +49 351 8839 3299
      recruiting@efw.aero