LS - Manager Strategic Procurement (w/m/d)
22.09.2025
2025-0261
- full time, 38 h/week
- permanent
Introduction
✈ MOVING ON UP! SHAPING AVIATION MEANS TEAMWORK! ✈
YOUR RESPONSIBILITIES
- Strategische Planung und Lieferantenauswahl: proaktive Entwicklung langfristiger Einkaufsstrategien, Analyse der Markt- und Wettbewerbssituation, Bedarfsanalysen und Liefervorhersagen für die internen EFW-Bereiche sowie die externen Umrüststandorte, Make-or-Buy Analysen, Festlegung von Zielen und Maßnahmen in Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern
- Risikomanagement: Identifizierung und Bewertung von Risiken in der Lieferkette und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikomini-mierung (Verfügbarkeit von Rohstoffen und Materialien, Störungen in der Produktion, Zuverlässigkeit von Lieferanten), Führung der Risikoregister
- Angebotseinholung und -verhandlung, Management von hochvolumigen und risikobehafteten Lieferanten: Aufbau und Pflege von Lieferantenbeziehungen, Bewertung, Auswahl und Qualifizierung von Lieferanten und Dienstleistern, Durchführung von Lieferanten-Reviews
- Sicherstellen der Einhaltung von gesetzlichen und unternehmensinternen Regelungen und Vorschriften bspw. durch Simulation von Szenarien, interne Untersuchungen, Entscheidungsvorlagen, Maßnahmenvorschläge, insb. zum Nachhaltigkeitsmanagement (sustainable procurement)
- Vertragsmanagement: Durchführung von komplexen Ausschreibungen, Verhandlung von Verträgen (z. B. Preise, Lieferbedingungen, Qualitätsstan-dards, AGB’s, Code of Conduct), Verwalten von Verträgen
- Definition von Inhalten der Lieferantenüberwachung (Kennzahlen der Lieferantenperformance), Erstellung und Pflege von Supplier Dossiers, Pflege von Lieferanten und Materialstammdaten
- Sicherstellen der Vertragserfüllung seitens der Lieferanten und aktives Claim Management (in Abstimmung mit dem jeweiligen Claim & Waiver-Team)
- Lieferantenentwicklung auf Basis der kontinuierlichen Lieferantenüberwachung des operativen Einkaufs (KPI Analyse) und der strategischen Planungsziele
MUST-HAVES
- 4-jähriges Hochschulstudium (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, o.ä.)
- mehrjährige Berufserfahrung im strategischen, technischen Einkauf, vorzugsweise im Luftfahrtbereich
- Airbus Musterkenntnislehrgang Level 1 (GenFam)
- Schulung Luftrecht
- Schulung Human Factors
Fachkompetenz:
- breites Grundlagenwissen, fächerübergreifendes Denken, sehr gute Kenntnisse über luftfahrtspezifische Standards und Luftrecht, Managen und Verhandeln in Wort und Schrift in Englisch und Deutsch, sehr gute Kenntnisse MS-Office, SAP
Sozialkompetenz:
- Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke, Kritikfähigkeit, Motivationsfähigkeit, Offenheit, Problemlösungskompetenz, Teamorientierung, interkulturelle Kompetenz
Persönlichkeitskompetenz:
- Belastbarkeit, Engagement, Flexibilität, Lernbereitschaft, Selbstdisziplin, Selbstmotivation, Selbstorganisation, Selbstreflexion, Selbstvertrauen, Stressresistenz, Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit
Methodenkompetenz:
- analytisches und kritisches Denken, Argumentationsfähigkeit, Lösungsorientierung, Medienkompetenz, Kommunikations- und Präsentationstechnik, Projektmanagement, Organisationsfähigkeiten
- Umgang mit vertraulichen Unterlagen
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit
- gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. §7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG)
Bei uns zählt der Mensch! Wir engagieren uns für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.