BCP - Teamlead Technical Publication & Business Development (w/m/d)
Bewerbung bis 30.10.2025
2025-0388
- BCP - Technical Publication
- Vollzeit, 40 h/Woche
- unbefristet
- 15.11.2025
- AT-A
✈ MOVING ON UP! LUFTFAHRT GESTALTEN BEDEUTET TEAMARBEIT! ✈
✈ Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungsunterlagen für diese Stelle in Englisch bearbeiten können. Der Auswahl- und Recruiting-Prozess erfolgt ausschließlich in Englisch. ✈
Aufgaben
✈ Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungsunterlagen für diese Stelle in Englisch bearbeiten können. Der Auswahl- und Recruiting-Prozess erfolgt ausschließlich in Englisch. ✈
Zweck der Stelle:
- Leitet, gestaltet und verantwortet den Bereich BCP Technical Publication disziplinarisch, fachlich und betriebswirtschaftlich und agiert dabei bereichs- und unternehmensübergreifend
- Stellt alle den Fachbereich betreffenden Aufgaben, Arbeitsorganisation, Durchführung von Leistungseinschätzungen und Disziplinarmaßnamen sicher
- Fördert die individuelle Entwicklung aller Mitarbeiter des Fachbereichs BCP, plant und koordiniert den Ressourceneinsatz kurz- und langfristig und trägt zu hoher Leistung sowie Motivation bei
- Entwickelt, gestaltet und verhandelt, in Abstimmung mit dem Head of Customer Service und Customer Support, Verantwortlichkeiten und Prozesse in den externen BC Schnittstellen zu Airbus und STEA
- Verantwortet das Business Development (z. B. strategische interne und externe Digitalisierungsprojekte) für den Bereich Customer Services (BC) in Zusammenarbeit mit dem Bereich D
- Führt Vertragsverhandlung und Abschluss im Rahmen vorgegebener Standards von Verträgen mit Airbus und STEA zu Schnittstellen, Supportverpflichtungen und Prozessen für den Bereich BC sowie von Leistungen mit Unterauftragnehmern in Verbindung mit der Erstellung und Revisionierenung von Handbüchern durch
- Agiert als Kundendienstleiter, arbeitet vorwiegend in internationalen Großprojekten (bspw. SA & WB-P2F Airbus, STA, internationalen Kunden) und verantwortet Projekte innerhalb der Fachbereiche
- Verhandelt und handelt nach In-Service Verträgen mit nationalen und internationalen Kunden sowie Unterauftragnehmern
Verantwortlichkeiten:
- Verantwortung für:
- die Organisation und Überwachung der Arbeiten im untergeordneten Fachbereich hinsichtlich Arbeitsumfang, Qualität, Termin und Kosteneinhaltung einschließlich der selbstständigen Einleitung von Korrekturmaßnahmen
- die Absicherung und die entsprechende Leistungserbringung der mit den Aircraft Operatoren und Unterauftragnehmern vereinbarten In-Service Verträgen in Verbindung mit der Bereitstellung der luftfahrtrechtlich gültigen Dokumentation inklusive interner fachlicher Abstimmung und kommerzieller Verhandlungen
- Sicherung der Erstellung sowie Ergänzung von Handbüchern und Service Bulletins
- Identifikation und Implementierung von korrigierenden Maßnahmen im Falle von Planungsabweichungen
- Mitarbeit bei Investitions-, Kostenstellen- und operativer Planung sowie deren regelmäßiger Überprüfung
- Verantwortung über anteiliges Kostenstellenergebnis im Rahmen der jährlichen operativen sowie budgetären Planung
- Stetige Überprüfung der abteilungsinternen Effizienz, um firmenweites Gesamtergebnis zu sichern bzw. zu steigern
- Praktische und theoretische Anwendung von spezifischem Fachwissen über verscheidene Fachgebiete (Gesamtflugzeug, Flugzeugkomponenten, Transportation, Dokumentation)
- Regelmäßige Zuarbeit hinsichtlich Personal- und Kapazitätsplanung sowie Bedarfsmeldungen für Arbeitsmittel wie Soft- und Hardware
- Planen und Durchführen von strategischen internen und externen Digitalisierungsprojekten für den Bereich BCP und BC
Anforderungen
- abgeschlossene 4-jährige Hochschulausbildung im Bereich Maschinenbau mit der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder Leichtbau, Fertigungstechnik oder Wirtschaftswissenschaften
- Langjährige Berufserfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Mitarbeiterführung
Fachkompetenz:
- Managen und Verhandeln in Wort und Schrift in Englisch
- Gute Kenntnisse im Luftrecht
- Mehrjährige Erfahrungen im Projekt- und/oder Programmmanagement
- Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Flugzeugumrüstung, -wartung und -reparatur
Sozialkompetenz:
- Durchsetzungsvermögen
- Führungskompetenz
- Interkulturelle Kompetenz
- Kommunikationsstärke
- Verhandlungsgeschick
Persönlichkeitskompetenz:
- Engagement
- Mobilität
- Selbstmotivation
- Verantwortungsgefühl
Methodenkompetenz:
- Argumentationsfähigkeit
- Lösungsorientierung
- Projektmanagement
- Organisationsfähigkeiten
- Transferfähigkeit
- Internationale Reisetätigkeit
- gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. §7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG)
Bei uns zählt der Mensch! EFW engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.