BPR - Teamlead Project Contract Management (w/m/d)

Bewerbung bis 30.10.2025

2025-0387

  • BPR - Project Contract Management
  • Vollzeit, 40 h/Woche
  • unbefristet
  • 15.11.2025
  • AT-A

Jetzt bewerben!

 MOVING ON UP! LUFTFAHRT GESTALTEN BEDEUTET TEAMARBEIT! 

✈ Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungsunterlagen für diese Stelle in Englisch bearbeiten können. Der Auswahl- und Recruiting-Prozess erfolgt ausschließlich in Englisch. 

Aufgaben

✈ Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Bewerbungsunterlagen für diese Stelle in Englisch bearbeiten können. Der Auswahl- und Recruiting-Prozess erfolgt ausschließlich in Englisch. 

Forderungs-/ Nachtragsmanagement:

  • Konzeption, Umsetzung und Weiterentwicklung eines internen Know-how-Sharing Prozesses zur Sicherstellung eines sensibilisierten und einheitlichen Contract, Risk & Claim Managements
  • Sicherstellung der Abwicklung des Projektgeschäfts im Kontext des Forderungs- und Nachtragsmanagements einschließlich Identifizierung, Bewertung und Geltendmachung vertraglicher Anspruchspotentiale und der Durchsetzung von Vertragsänderungen sowie der Abwehr von Kundenforderung bzw. Durchsetzung von Eigenforderung auf Basis abgestimmter Strategien sowie finale Ergebniskontrolle
  • Überwachung der Umsetzung und Koordinierung eines firmeninternen Berichtswesens im Rahmen des Forderungsmanagements sowie Durchführung des Vorbereitungsprozesses der Geschäftsführungs- und Gremiensitzungen (Shareholder Committee Meetings) zu Forderungs- und Nachtragsmanagement-Themen

Strategie & Umsetzung:

  • Weiterentwicklung von Vertrags- sowie Nachtrags- & Forderungsstrategien für das gesamte Produktportfolio Frachterumrüstung & MRO gegenüber Kunden und Lieferanten sowie Unterstützung der Gesamtprojektleitung bei allen vertragskaufmännischen Themen

Vertragsgestaltung/-abschluss/-umsetzung:

  • Sicherstellung des Vertragsmanagements während des gesamten Vertrags- und Produktlebenszyklus´ einzelfallspezifische Vertragsanbahnung, Vertragsabschluss und Umsetzung) auf Basis von definierten Unternehmensstandards/ –Richtlinien

Steuerung von Verträgen:

  • Unterstützung bei der Koordinierung des internen und externen Prozesses der Vertragsverhandlung sowie Sicherstellung der einheitlichen Interpretation von Vertragsklauseln, vertragskonforme Sicherung und Bearbeitung von Kundenforderungen
  • Unterstützung bei der einzelfallspezifischen, Verhandlung und Umsetzung von Verträgen sowie Umsetzung von Nachträgen im Rahmen vorgegebener Unternehmensstandards/ -Richtlinien sowie Koordinierung mit den relevanten Fachbereichen bei Abweichungen von diesen Standards & Richtlinien

Fachbereichskoordinierung:

  • Ansprechpartner für die Ersteinschätzung von spezifischen vertraglichen Risiken und Chancen, Forderungen, Gewährleistungsfällen und Nachträgen als Vorbereitung für die Rechtsabteilung
  • Schnittstelle zu allen relevanten Fachbereichen (u.a. Rechtsabteilung, Exportkontrolle, Finanzen, Entwicklung, Programm, Einkauf und Produktion) und aller Umrüststätten (intern/ extern)

Team-Leitung & Mitarbeiterführung:

  • Definition, Anpassung und Optimierung von Prozessen der Leistungskennzahlen im Team und der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen

Vertragsseitige Ergebnisabsicherung:

  • Sicherstellung des Projektergebnisses durch Nachtrags- und Forderungsmanagement zu Kunden und Lieferanten während des gesamten Vertrags- und Produktlebenszyklus, basierend auf bestehenden Verträgen und Standards
  • Überwachung und Beurteilung von Abweichungen und Änderungen und deren wirtschaftlichen Folgen, Durchsetzung berechtigter Forderungen und Beurteilung von Kundenforderungen

Implementierung von Unternehmensstandards, -richtlinien & -prozessen:

  • Sicherstellung eines regelkonformen und prozessbasierten Vertragslebenszyklus´ auf Basis von Unternehmensrichtlinien und dessen Weiterentwicklung auf Grundlage von gewonnenen Erkenntnissen und optimierten Abläufen, Standards und Prozessen

 

Anforderungen

  • abgeschlossene 4-jährige Hochschulausbildung der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, International Management oder vergleichbar

Fachkompetenz:

  • umfangreiche Kenntnisse im Kunden- und Vertragsmanagement
  • sehr gute Kenntnisse über luftfahrtspezifische Standards
  • sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Erfahrungen im Bereich Flugzeugumrüstung und -wartung
  • Managen und Verhandeln in Wort und Schrift in Englisch

Methodenkompetenz:

  • starke Lösungsorientierung
  • Organisationsfähigkeit
  • Risiko- und Claim-Management
  • Stakeholder-Management
  • Argumentationsfähigkeit
  • Transferfähigkeit

Persönlichkeitskompetenz:

  • Flexibilität. Selbstorganisation
  • Engagement, ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
  • hohe Belastbarkeit, sicheres Auftreten
  • Resilienz, Mobilität

Sozialkompetenz:

  • Führungskompetenz, Durchsetzungsvermögen
  • Teamorientierung, Konfliktmanagement
  • Verantwortungsgefühl
  • Motivation und Selbstmotivation
  • Verhandlungsgeschick


  • Internationale Reisetätigkeit
  • gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. §7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG)

Bei uns zählt der Mensch! EFW engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

HR Kontakt

Bianca Schäfer

Human Resources || Referentin Recruiting
+49 351 8839 3299
recruiting@efw.aero