QCS - QM-Referent Beschaffungssicherung (w/m/d)

Bewerbung bis 15.10.2025

2025-0380

  • QCS - Zentraler Qualitätsbetrieb
  • Vollzeit, 38 h/Woche
  • befristet mit Sachgrund
  • 05.01.2025
  • E10

Jetzt bewerben!

 MOVING ON UP! LUFTFAHRT GESTALTEN BEDEUTET TEAMARBEIT! 

Aufgaben

  • Termingerechte und effiziente Auswahl, Bewertung, Qualifizierung und Freigabe sowie kontinuierliche Überwachung von Zulieferern im In- und Ausland mit Hilfe von Audits, Reviews, aktuellen internen/externen Dokumenten etc
  • Festlegung und Überwachung notwendiger Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen auf Basis der Qualitätslage, festgelegter Qualitätskennzahlen, Ursachenanalysen usw.
  • Permanente Pflege der relevanten Daten im SAP/PFIS
  • Kontinuierliche Überwachung und Beurteilung der bauunterlagenkonformen Anwendung von materialspezifischen Kundenvorgaben sowie Fertigungs- und Prüfverfahren zur Absicherung der vereinbarten Produktqualität (z. B. Wärmebehandlung von Leichtmetallen, Verarbeiten nichtmetallischer Werkstoffe, Oberflächenschutz etc.)
  • Fachliche Beratung und Mitarbeit in Projekten zur Lösung von Qualitätsproblemen in der Herstellung und Instandhaltung an zugelieferten Materialien und Bauteilen bzw. verursacht bei der externen Leistungserbringung sowie bei der Einführung und Anwendung von neuen oder geänderten Fertigungs- bzw. Prüfverfahren
  • Veranlassung und Mitarbeit von/bei Werkstoffprüfungen und Werkstoffanalysen, deren Auswertung und Beurteilung sowie Einleitung notwendiger Korrekturmaßnahmen bei EFW bzw. beim Zulieferer inklusive Überwachung der Wirksamkeit
  • Erkennen von systematischen Fehlern, Einleitung und Überwachung von Korrekturmaßnahmen
  • Prozessabhängige Bearbeitung der Einkaufsanforderungen für Produkte zur Herstellung und Instandhaltung im SAP/PFIS auf Basis von Vorgaben in den Herstellungs- und Instandhaltungsunterlagen bzw. durch Recherchen von Veröffentlichungen der zuständigen Luftfahrtbehörden
  • Termingerechte Erstellung und Anpassung der für das Fachgebiet zutreffenden Anweisungen und Darstellungen im QM-System an sich ändernde Vorgaben von Behörden, Normen, Kunden
  • Festlegung von Vorgaben bei der Erstellung von bauteil- und materialspezifischen Prüfplänen für die Wareneingangsprüfung sowie zur Prüfung von lagerzeitabhängigen Produkten und Entscheidungen zur Verlängerung der Lagerzeit
  • Systematische Pflege und Überwachung der Q-bezogenen Materialstammdaten im SAP
  • Durchführung komplexer, werkstoffbezogener Wareneingangs- und Bauteilprüfungen
  • Fachspezifische Begleitung von Kunden- und Behördenaudits bei EFW

Anforderungen

  • abgeschlossene 4-jährige Hochschulausbildung in einer werkstofftechnischen Fachrichtung
  • Ausbildung als Qualitäts-Auditor nach EN 19011
  • Lehrgang Basiswissen Luftfahrttechnik oder inhaltlich vergleichbare Schulung
  • Schulung zum Luftrecht bei der Herstellung und Instandhaltung
  • Prüfberechtigung zur Durchführung von Werkstoffprüfungen, Prüfungen zur Fertigungsüberwachung sowie Wareneingangs- und Warenausgangsprüfungen
  • Berufserfahrung in der Werkstofftechnik und der Analyse von Werkstoffleistungsdaten, bei der Lieferantenbeurteilung als Qualitäts-Auditor nach EN 19011, in der Werkstoffprüfung und Bewertung der Prüfergebnisse von metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen
  • sicheres Agieren in Wort und Schrift in englischer Sprache
  • breites Grundlagenwissen im Umgang mit der erforderlichen Standard- und betriebsspezifischen Software (z. B. SAP, MS-Office), zu den zum Einsatz kommenden Mess- und Prüfverfahren und Werkstoffen und Werkzeugen/Maschinen
  • Belastbarkeit, Engagement, Flexibilität
  • Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke, Kundenorientierung
  • analytisches Denken, Lösungsorientierung, Qualitätsbewusstsein
  • Bereitschaftsdienst
  • regelmäßige Reisetätigkeit weltweit
  • Schichtsystem: Normalschicht
  • gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. § 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG)

Bei uns zählt der Mensch! EFW engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

HR Kontakt

Beatrice Thaler

Human Resources || Mitarbeiterin Recruiting
0351 8839 3298
recruiting@efw.aero