OP3 - Gruppenleiter Operations Conversion & MRO (CAB/ERI) (w/m/d)

Bewerbung bis 22.09.2025

2025-0340

  • OP3 - Conversion & MRO Operations (CAB/ERI)
  • Vollzeit, 38 h/Woche
  • unbefristet
  • 01.11.2025
  • E8

Jetzt bewerben!

 MOVING ON UP! LUFTFAHRT GESTALTEN BEDEUTET TEAMARBEIT! 

Aufgaben

Da wir alle neu zu besetzenden Positionen zur selben Zeit ausgeschrieben haben, kann einige Zeit vergehen, bis Sie tatsächlich eine Einladung zum Gespräch oder Auswahlverfahren erhalten. Wir bitten hier um Ihr Verständnis. Hintergrund dafür ist, dass bei einigen Stellen die entsprechende Führungskraft ebenfalls erst rekrutiert werden muss, um das Auswahlverfahren der darunter zugeordneten Position begleiten zu können. Die zeitgleiche Ausschreibung aller Stellen sorgt für die schnellstmögliche Umsetzung der neuen Organisation. 

✈ Hinweis: das Auswahlverfahren zu dieser Position besteht aus mehreren Teilen. Dazu gehören ein Persönlichkeitstest vorab, ein Interview sowie eine Rollensimulation. ✈

  • Fachliche und disziplinarische Führung der unterstellten Mitarbeiter im Rahmen interner Führungsrichtlinien zur Sicherstellung aller den Fachbereich betreffenden Aufgaben
  • Planung und Umsetzung der Arbeitsorganisation im Fachbereich,  der erforderlichen Qualifizierungsmaßnahmen sowie Urlaubsplanung
  • Förderung der individuellen Entwicklung aller Mitarbeiter des Bereiches
  • Planung und Koordinierung des kurz- und langfristigen Ressourceneinsatzes, durch eigenes Führungsverhalten eine hohe Leistung und Motivation der Mitarbeiter des Bereiches sicherstellen
  • Durchführen von Leistungsbeurteilungen und Disziplinarmaßnahmen
  • Sicherstellung der Einhaltung aller für den Bereich gültigen gesetzlichen und betriebsinternen Regelungen und Vorschriften sowie der Arbeits-, Umwelt- und Brandschutzbestimmungen; Einweisung und regelmäßige aktenkundige Unterweisung der unterstellten Mitarbeiter gemäß Pflichtenübertragung
  • Einhaltung und Durchsetzung der gültigen Vorschriften über den sachgemäßen Umgang mit Gefahrstoffen, der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen sowie der Kontrolle der Einsatzbereitschaft der Arbeitsmittel und Ausrüstungen einschließlich der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Sicherstellung einer klaren und effektiven Kommunikation innerhalb der Schicht, Vermittlung von Informationen und Anweisungen, Potentiale der Mitarbeiter erkennen und entwickeln, Führen von Entwicklungsgesprächen
  • Verantwortlich für Schichtverschiebungen, außerplanmäßige Abwesenheiten und Anwesenheitskontrolle auf täglicher Ebene sowie für die Urlaubsplanung der unterstellten Mitarbeiter seiner Schicht in Abstimmung mit dem Leiter Fachbereich Operations Conversion & MRO, Ableiten von Maßnahmen bei Differenzen
  • Verantwortlich für Personaleinsatzplanung und -steuerung (Multi-Aircraft) der unterstellten Mitarbeiter seiner Schicht unter Berücksichtigung der angeforderten Qualifikationen in Abstimmung mit den Zone Manager & Fachgebietsverantwortlichen Operations Conversion & MRO und fachliche Unterstützung des Leiters des Fachbereiches Operations Conversion & MRO bei der Personaldimensionierung
  • Kontrolle der Einhaltung der Vorgabezeiten & Budgets, Durchsetzung der verursachungs- und zeitgerechten Verschreibung und Dokumentation aller Arbeiten und ggf. Einleitung von Korrekturmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Aircraft Project Manager und Fachgebietsverantwortlichen in seiner Schicht
  • Verantwortlich für die Berichterstattung (z. B. Auslastung und Effizienz) und Unterstützung des Leiters des Fachbereiches Operations Conversion & MRO bei der Durchsetzung geeigneter Maßnahmen zur Absicherung von Key Performance Indicators (z. B. Cost Of Non-Quality)
  • Gestaltung von bauplatz- und hallenspezifischen Verbesserungen (Themen aufnehmen, ausgestalten und informieren); Durchführung von KVP-Maßnahmen & 5S-Maßnahmen zusammen mit dem Fachgebietsverantwortlichen, Mitarbeit bei der Verbesserung von Arbeitsprozessen innerhalb seiner Schicht, um die Effizienz und Produktivität zu steigern
  • Fachliche Unterstützung des Leiter des Fachbereiches Operations Conversion & MRO bei der Durchführung seiner Aufgaben
  • Mitarbeit bei Verbesserungsprojekten (z. B. Einführung neuer Baumuster, neuer Richtlinien, neuer Optimierungsprogramme)

Anforderungen

    • abgeschlossene 3-jährige Hochschulausbildung oder abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker und abgeschlossene 2-jährige Fachausbildung als Industriemeister oder vergleichbar
    • Airbus-Musterkenntnislehrgang Level 1 (GenFam)
    • Führungskräftetraining
    • mehrjährige Berufserfahrung in der Flugzeugumrüstung/-wartung im jeweiligen Fachbereich
    • mehrjährige Erfahrung in der Personalführung

    Fachkompetenz:

    • Fächerübergreifendes Denken, gute Kenntnisse der Standard- und betriebsspezifischer Software, gute Kenntnisse der jeweiligen Qualitätsstandards des QM-Systems
    • sicheres Agieren in Wort und Schrift in englischer Sprache
    • Kenntnisse der zu bearbeitenden Flugzeugbaumuster sowie im Luftrecht für die Flugzeuginstandhaltung

    Sozialkompetenz:

    • Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsstärke, Kritikfähigkeit
    • Offenheit, Teamorientierung, Einfühlungsvermögen, Motivationsfähigkeit
    • Vertrauenswürdigkeit, Führungskompetenz, Interkulturelle Kompetenz

    Persönlichkeitskompetenz:

    • Qualitätsbewusstsein, Belastbarkeit, Engagement, Flexibilität
    • Lernbereitschaft, Selbstmotivation, Stressresistenz
    • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Selbstreflexion, Integrität

    Methodenkompetenz:

    • Analytisches Denken, Lösungsorientierung, Organisationsfähigkeiten, Projektmanagement, Recherchekompetenz
    • Konfliktmanagement, Lernmethoden, unternehmerisches Denken und Handeln im wirtschaftlichen Interesse des Unternehmens


    • Schichtsystem: 2-schichtig
    • gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. §7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG)

    Bei uns zählt der Mensch! Wir engagieren uns für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

    HR Kontakt

    Bianca Schäfer

    Human Resources || Referentin Recruiting
    +49 351 8839 3299
    recruiting@efw.aero