OMM - Leiter Aircraft Project Management (w/m/d)

Bewerbung bis 22.09.2025

2025-0338

  • OMM - Aircraft Project Management
  • Vollzeit, 40 h/Woche
  • unbefristet
  • 01.11.2025
  • AT-A

Jetzt bewerben!

 MOVING ON UP! LUFTFAHRT GESTALTEN BEDEUTET TEAMARBEIT! 

Aufgaben

Da wir alle neu zu besetzenden Positionen zur selben Zeit ausgeschrieben haben, kann einige Zeit vergehen, bis Sie tatsächlich eine Einladung zum Gespräch oder Auswahlverfahren erhalten. Wir bitten hier um Ihr Verständnis. Hintergrund dafür ist, dass bei einigen Stellen die entsprechende Führungskraft ebenfalls erst rekrutiert werden muss, um das Auswahlverfahren der darunter zugeordneten Position begleiten zu können. Die zeitgleiche Ausschreibung aller Stellen sorgt für die schnellstmögliche Umsetzung der neuen Organisation. 


Zweck der Stelle innerhalb der organisatorischen Einheit:

  • Sicherstellen der operativen Umsetzung der strategischen Ziele im Bereich Aircraft Management, um die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Standortes zu optimieren

  • Verantwortung tragen für die effiziente Koordination interner Abläufe und den reibungslosen Kommunikationsfluss zwischen allen beteiligten Fachbereichen und Partnern, um strategische Prozessoptimierung und die Steigerung der operativen Effizienz sicherzustellen

  • Gewährleisten, dass alle Flugzeugprojekte den spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Kunden gerecht werden, durch sorgfältige Planung und strategiegerechte Durchführung aller operativen Maßnahmen

  • Operatives Eskalations- und Prioritätenmanagement durchführen, um Herausforderungen flexibel zu bewältigen und Ressourcen strategisch zu priorisieren

  • Führung der unterstellten Mitarbeiter im Rahmen interner Führungsrichtlinien zur Sicherstellung aller den Fachbereich betreffenden Aufgaben, Planung und Umsetzung der Arbeitsorganisation im Fachberiech, Planung und Umsetzung der erforderlichen Qualifizierungsmaßnahmen sowie Urlaubsplanung, Förderung der individuellen Entwicklung aller Mitarbeiter des Bereiches, Planung und Koordinierung des kurz- und langfristigen Ressourceneinsatzes, durch eigenes Führungsverhalten eine hohe Leistung und Motivation der Mitarbeiter des Bereiches sicherstellen, Durchführen von Leistungsbeurteilungen und Disziplinarmaßnahmen

Hauptaufgaben:

Operative Implementierung und Effizienzsteigerung:

  • Umsetzung der Strategien und Optimierungsmaßnahmen hinsichtlich der Auftragsabwicklung und Effizienzsteigerung in allen AC-Projekten
  • Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs interner Prozesse und der Koordination mit externen Partnern.
  • Sicherstellen des Multifunktionales Aircraft Managements: 
    • Planung von operativen Schritten, die auf die strategische Initiative der Multi-Aircraft-Strategie abgestimmt sind, um die spezifischen Kundenanforderungen zu erfüllen.

Operatives Eskalations- und Prioritätenmanagement:

  • Funktion als Eskalationsstufe für kurzfristig auftretende operative Herausforderungen, um Ressourcen optimal und flexibel einzusetzen.

Tägliche Fortschrittsüberwachung:

  • Überprüfung des Fortschritts aller AC-Projekte und des Erreichens von Meilensteinen, um den operativen Erfolg der strategischen Vorgaben zu unterstützen.
  • Sicherstellung, dass Kundenanforderungen und Qualitätsstandards in allen Projektphasen erfüllt werden.

Mitarbeiterentwicklung und Motivation:

  • Erkennen und Fördern der Talente innerhalb der Teams durch gezielte Schulungs- und Entwicklungsmaßnahmen, die auf die Erreichung der strategischen Ziele hin ausgerichtet sind.
  • Aufbau einer positiven und motivierenden Arbeitsumgebung, die Effizienz und Qualitätsbewusstsein fördert.

    Zusatzaufgaben:

    • operativen Betrieb des Bereich Conversion & MRO sicher stellen und stetig optimieren
    • zur Einhaltung der internen und externen KPIs des Bereich Conversion & MRO beitragen

    Anforderungen

    • abgeschlossene 4-jährige Hochschulausbildung im Bereich Maschinenbau mit der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
    • langjährige Berufserfahrung in der fachlichen und disziplinarischen Mitarbeiterführung

            Persönlichkeitskompetenz:

            • ausgeprägte Team- & Kommunikationsfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten
            • Fähigkeit zu strukturierter Arbeitsweise in hochkomplexen Projekten und zum Krisenmanagement

            Fachkompetenz:

            • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen (MS Project) und SAP
            • Managen und Verhandeln in Wort und Schrift in englischer Sprache
            • Umfassende prozess- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse in der Instandhaltung und Umrüstung von Luftfahrzeugen sowie Kenntnisse im Luftrecht
            • Projektmanagement (PMP, IPMA, PRINCE2)

                Methodenkompetenz:

                • Unternehmerisches Denken und Handeln im wirtschaftlichen Interesse des Unternehmens, Verhandlungsgeschick

                Sozialkompetenz:

                • Sehr gute Kenntnisse und Fähigkeiten in Personalführung und Mitarbeitermotivation, Interkulturelle Kompetenz

                • gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. §7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG)

                Bei uns zählt der Mensch! Wir engagieren uns für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

                HR Kontakt

                Bianca Schäfer

                Human Resources || Referentin Recruiting
                +49 351 8839 3299
                recruiting@efw.aero