OP1 - Leiter Fachbereich Operations Conversions & MRO (MEC) (w/m/d)
Bewerbung bis 22.09.2025
2025-0331
- OP1 - Conversion & MRO Operations (MEC)
- Vollzeit, 40 h/Woche
- unbefristet
- 01.10.2025
- E11
✈ MOVING ON UP! LUFTFAHRT GESTALTEN BEDEUTET TEAMARBEIT! ✈
Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Führung der unterstellten Mitarbeiter im Rahmen interner Führungsrichtlinien zur Sicherstellung aller den Fachbereich betreffenden Aufgaben
- Planung und Umsetzung der Arbeitsorganisation im Fachbereich, Planung und Umsetzung der erforderlichen Qualifizierungsmaßnahmen sowie Urlaubsplanung
- Förderung der individuellen Entwicklung aller Mitarbeiter des Bereiches
- Planung und Koordinierung des kurz- und langfristigen Ressourceneinsatzes, durch eigenes Führungsverhalten eine hohe Leistung und Motivation der Mitarbeiter des Bereiches sicherstellen, Durchführen von Leistungsbeurteilungen und Disziplinarmaßnahmen
- Sicherstellung der Einhaltung aller für den Bereich gültigen gesetzlichen und betriebsinternen Regelungen und Vorschriften sowie der Arbeits-, Umwelt- und Brandschutzbestimmungen; Einweisung und regelmäßige aktenkundige Unterweisung der unterstellten Mitarbeiter
- Planung und Umsetzung von externen (z. B. Arbeitnehmerüberlassung, Dienstreise) und internen (z. B. Personalversetzung, LAK) Arbeitseinsätzen zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Auslastung des Fachbereiches in Abstimmung mit dem Leiter Aircraft Project Management
- Strategische Personaldimensionierung im Fachbereich in Zusammenarbeit und Koordination mit der Personalabteilung und Abstimmung mit dem Aircraft Project Manager bei der Kapazitätsplanung für das jeweilige AC-Projekt.
- Gewährleistung der Koordination der fachgerechten Bearbeitung der beauftragten Arbeitspakete am Flugzeug (Multi-Aircraft), sowie der Kontrolle und Korrektur der ordnungsgemäßen Abrechnung der Mitarbeiter durch die Gruppenleiter Operations Conversion & MRO
- Schnittstellenmanagement im Fachbereich und zu peripheren Bereichen (z. B. Aircraft Management, Engineering, Logistik), um einen reibungslosen Ablauf der Prozesse zu gewährleisten (Multi Aircraft)
- Planung und Einhaltung des Kostenstellenbudgets; Definition und Durchsetzung geeigneter Maßnahmen zur Absicherung von Key Performance Indicators (z. B. Cost Of Non-Quality), sowie bei Abweichungen Korrekturmaßnahmen einleiten
- Fachliche Unterstützung des Leiters Operations Conversion & MRO bei der Planung und Umsetzung der Bereichsstrategie
- Unterstützung des Aircraft Project Managers bei der Zusammenstellung der Projektteams in Abstimmung mit dem Zone Manager und der anderen unterstützenden Bereiche (z.B. Einkauf, Qualitätsmanagement, Engineering)
- Begleitung von internen/externen Audits im Fachbereich und Umsetzung entsprechender Korrekturmaßnahmen
- Mitarbeit bei Verbesserungsprojekten (z. B. Einführung neuer Baumuster, neuer Richtlinien, neuer Optimierungsprogramme)
- Sicherstellung der Förderung und Umsetzung von KVP-Maßnahmen & 5S-Maßnahmen im Verantwortungsbereich
Anforderungen
- abgeschlossenes 4-jähriges Hochschulstudium im technischen Bereich (z.B. Maschinenbau, Fertigungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen)
- Airbus Musterkenntnislehrgang Level 1 (General Familiarization)
Führungskräftetraining - mehrjährige Berufserfahrung in der Flugzeugumrüstung/-wartung von Verkehrsflugzeugen
- mehrjährige Erfahrung in der disziplinarischen Personalführung und Mitarbeitermotivation
Fachkompetenz:
- sehr gute Kenntnisse der erforderlichen Standard- und betriebsspezifischen Software
- sehr gute Kenntnisse der jeweiligen Qualitätsstandards des QM-Systems
- Kenntnisse über aktuellen Stand der Produktionstechnologien und -prozesse
- sicheres Managen und Verhandeln in Wort und Schrift in englischer Sprache, wissenschaftliche Methoden
- sehr gute Kenntnisse der zu bearbeitenden Flugzeugbaumuster sowie im Luftrecht für die Flugzeuginstandhaltung, Wirtschaftskenntnisse
Sozialkompetenz:
- Durchsetzungsvermögen, Integrationsbereitschaft, Kommunikationsstärke, Kritikfähigkeit
- Netzwerken, Offenheit, Problemlösungskompetenz, Teamorientierung
- Vertrauenswürdigkeit, Einfühlungsvermögen, Motivationsfähigkeit, Führungskompetenz
Persönlichkeitskompetenz:
- Qualitätsbewusstsein, Belastbarkeit, Engagement, Flexibilität
- Integrität, Lernbereitschaft, Mobilität, Selbstdisziplin, Selbstorganisation
- Stressresistenz, Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit, Selbstreflexion
Methodenkompetenz:
- Analytisches Denken, Argumentationsfähigkeiten, Konfliktmanagement, Kritisches Denken, Lösungsorientierung, Organisationsfähigkeiten, Projektmanagement
- Reisebereitschaft
- gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. §7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG)
Bei uns zählt der Mensch! Wir engagieren uns für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.