ENF - Senior Engineer Fatigue & Damage Tolerance (w/m/d)

Bewerbung bis 23.09.2025

2025-0324

  • ENF - Fatigue & Damage Tolerance
  • Vollzeit, 38 h/Woche
  • befristet auf 2 Jahre
  • 01.11.2025
  • E11

Jetzt bewerben!

 MOVING ON UP! LUFTFAHRT GESTALTEN BEDEUTET TEAMARBEIT! 

Aufgaben

  • EDV-gestützte Dimensionierung, Berechnung, Analyse, Auswertung und Nachweisführung der statischen und dynamischen Festigkeiten von Komponenten und komplexen Strukturen einschließlich deren Gewichtsermittlung und -optimierung unter Berücksichtigung der Anforderungen hinsichtlich Kosten, Termin, Machbarkeit, Inspizierbarkeit und Funktionalität
  • Erstellung, Prüfung von Dokumenten für die Qualifikation, den Betrieb als auch Reparatur von Materialien, Materialkombinationen, Aufbauten, komplexen Strukturen, sowie von EFW-Verfahrensanweisungen
  • Festlegung und Veranlassung erforderlicher Versuche und Tests für die Nachweisführung und Qualifikation von Materialien, Materialkombinationen und Aufbauten inklusive der Definition der dafür relevanten Versuchsaufbauten, -vorrichtungen und -parameter
  • Prüfung von Bauunterlagen, technischen Spezifikationen, Datenblättern, Normen, Fertigungs- und Prüfverfahren sowie Instandhaltungs- und Betriebsanweisungen
  • Betreuung der Fertigungsbereiche hinsichtlich der Bearbeitung von Bauabweichungen, Beanstandungsmeldungen und Reparaturen sowie Bearbeitung, Prüfung von Bauabweichungen, Beanstandungsmeldungen und Reparaturen
  • Auswahl/Definition zu verwendender Luftfahrtmaterialien entsprechend dem ermittelten bzw. vorgegebenen Last- und Einsatzspektrum unter Berücksichtigung von Ermüdungs- und Lebensdauerkriterien
  • technische Abstimmung mit Partnern, Unterauftragnehmern, Herstellern, Kunden und internen Fachbereichen
  • Bearbeitung von Teilprojekten unter Beachtung von Termin und Kosten; bei Abweichungen in Abstimmung mit übergeordneten Projektverantwortlichen korrigierende Maßnahmen einleiten
  • ggf. Übernahme einer zusätzlichen Engineeringfunktion (CVE, TA) zur Freigabe von Dokumenten (z. B. Bauunterlagen, Nachweise, Spezifikationen, Verfahrensanweisungen, etc.) unter Beachtung der jeweils gültigen Betriebsvereinbarung
    • technische Bewertung von Schadensmeldungen aus dem Betrieb in Bezug auf deren Auswirkungen auf die Lufttüchtigkeit
    • Definition von Reparaturlösungen und Modifikationen zur Wiederherstellung der Lufttüchtigkeit
    • Prüfung und Freigabe der dafür erforderlichen Dokumente in Zusammenarbeit mit der Musterprüfleitstelle und den Luftfahrtbehörden

Anforderungen

  • abgeschlossene 4-jährige (technische) Hochschulausbildung
  • Airbus Musterkenntnislehrgang Level 1 (General Familiarization)
  • bei Übernahme einer Engineeringfunktion: periodische Qualifikationsprogramme für Mitarbeiter im Rahmen der luftfahrtrechtlichen Richtlinien zum Erhalt der Zulassung
  • Qualifikation gemäß QSA 21-004
  • mehrjährige Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Entwicklung (Konzeption bis Zulassung) primär im Bereich der Auslegung, Berechnung, Qualifikation und "Fatigue & Damage Tolerance" (Bauteilermüdung) Nachweisführung
  • Berufserfahrung in der Führung von Projektteams
  • Kommunikationsstärke; Teamorientierung
  • Belastbarkeit; Engagement; Flexibilität; Verantwortungsgefühl
  • gute Kenntnisse von MS-Office Anwendungen (bspw. Outlook, Word, Excel, Powerpoint)
  • sehr gute Kenntnisse von technischen Berechnungsanwendungen (bspw. PATRAN, NASTRAN, HYPERMESH, ISAMI) und Umgang mit Flugzeug-Dokumentation
  • sehr gute Kenntnisse über luftfahrtspezifische Standards, Materialien, Normteile
  • gute Kenntnisse im Luftrecht (Entwicklung - EASA Part 21 J/DOA)
  • sehr gute Kenntnisse von Flugzeugstruktur
  •  analytisches Denken, Lösungsorientierung
  • Sprachlevel (englisch): Sicheres Agieren in Wort und Schrift
  • Flexible Arbeitsorganisation nach betrieblichen Erfordernissen entsprechend gültiger Betriebsvereinbarung (z. B. Rufbereitschaft)
  • Schichtsystem: Normalschicht
  • gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. § 7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG)

Bei uns zählt der Mensch! EFW engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

HR Kontakt

Melissa Albrecht

Human Resources || Referentin Recruiting
+49 351 8839 3288
recruiting@efw.aero