OW1 - Teamlead Work Planning Front Office (w/m/d)

Bewerbung bis 22.09.2025

2025-0321

  • OW1 - Work Planning Front Office
  • Vollzeit, 38 h/Woche
  • unbefristet
  • 01.10.2025
  • Z11

Jetzt bewerben!

 MOVING ON UP! LUFTFAHRT GESTALTEN BEDEUTET TEAMARBEIT! 


Aufgaben

  • Fachliche und disziplinarische Führung der unterstellten Mitarbeiter im Rahmen interner Führungsrichtlinien zur Sicherstellung aller den Fachbereich betreffenden Aufgaben, Planung und Umsetzung der Arbeitsorganisation im Fachbereich, Planung und Umsetzung der erforderlichen Qualifizierungs-maßnahmen sowie Urlaubsplanung, Förderung der individuellen Entwicklung aller Mitarbeiter des Bereiches, Planung und Koordinierung des kurz- und langfristigen Ressourceneinsatzes, durch eigenes Führungsverhalten eine hohe Leistung und Motivation der Mitarbeiter des Bereiches sicherstellen, Durchführen von Leistungsbeurteilungen und Disziplinarmaßnahmen.
  • Verantwortlich für die Einhaltung aller für seinen Bereich gültigen betriebsinternen sowie gesetzlichen Regelungen und Vorschriften der Arbeits-, Umwelt- und Brandschutzbestimmungen gemäß Pflichtenübertragung. Sicherstellung durchzuführender Belehrungen und aktenkundiger Unterweisungen im Fachbereich.
  • Koordination und Priorisierung der Erstellung, Revision und Freigabe innerbetrieblicher Arbeitsunterlagen für die Umsetzung komplexer Bauunterlagen (Routine) und komplexer (fachgruppenübergreifenden) Reparaturlösungen (vom Kunden im Voraus beauftragte Non-Routine) auf Basis von Hersteller- oder Kundendokumenten, Lufttüchtigkeitsanweisungen oder Engineering-Vorgaben unter Berücksichtigung betrieblicher Vorschriften.
  • Koordination, Priorisierung und Sicherstellung termingerechter und vollständiger Umsetzung von Beauftragungen für Wartungseignisse und Umrüstereignisse in EFW sowie ggf. für externe Modsites sowie der Bearbeitung der Maßnahmen im Qualitätsmeldungssystem in verschiedenen IT-Systemen wie z. B. SAP und Windchill. Sicherstellung der Mitarbeit in Projektteams (z. B. Flugzeugprojektteams gemäß Qualitätsmanagementsystem). Koordination der Frontoffice-Tätigkeiten über mehrere Projekte z. B. Einführung neuer Erzeugnisse, Leistungen und Technologien. Koordination und Prüfung von an den Fachbereich gerichteten Anfragen aus dem Betrieblichen Vorschlagswesen.
  • Koordination und Sicherstellen der Prüfung und Zurverfügungstellung der erforderlichen Dokumentation für Wartungs- und Umrüstereignisse (z. B. Flugzeug-dokumentation für Wartung- und Instandhaltung), der Datenbank- und Dokumentenverwaltung, des Revisionsdienstes sowie Veröffentlichung und Bereitstellung im IT-System.
  • Sicherstellen der Ablaufplanung sowie der Unterstützung der Produktion und des Aircraft Managements auf Basis des Standard-Mile-Stone-Plans, Projekt-ablaufplanes (Netzplan) bei der Definition der wöchentlichen Kapa-Bedarfe, um definierte Ziele (z. B. Meilensteine, Wochenziel) zu realisieren.
    Kontinuierliche projektübergreifende Überwachung der Einhaltung der vorgegebenen Soll-Größen (z. B. Planungsgenauigkeit), Einleitung von komplexen Korrekturen bei Abweichung in Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen.
  • Koordination, Priorisierung und Sicherstellung termingerechter und vollständiger Beantwortung von technischen Anfragen als Zuarbeit für Leistungs-beschreibungen und Mengengerüsten.
  • Initiieren, Management und Controlling von Projekten oder Teilprojekten in seinem Verantwortungsbereich sowie für Industrialisierungs- und Verbesserungs-projekte in Abstimmung mit den beteiligten Bereichen
    (z. B. Programm, Produktion, Qualitätssicherung, Engineering, Logistik) zur kontinuierlichen Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung.
  • Entwicklung von spezifischen Produktstrategien und Produktpflegen (Industrialisierung) der Projekte der jeweiligen Flugzeugtypen in Abstimmung mit Leitung Work Planning Conversion & MRO und Leitung Work Planning Conversion & MRO - Work Preparation & Maintenance Engineering sowie in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
  • Mitarbeit an der Budget-Planung und projektbezogene Überwachung der Zeitbudgets. Erkennen von Abweichungen und Einleiten von Korrekturmaßnahmen.
  • Unterstützung des Leiters Work Planning Conversion & MRO bei der Planung und Umsetzung der Weiterentwicklung des Fachbereiches.
  • Prüfen und Koordinieren der Verbesserungstätigkeiten der ihm zugeordneten Arbeitsplaner seines Bereiches in Bezug auf abteilungsinterne und -externe Prozesse sowie innerbetriebliche Arbeitsunterlagen und abteilungsinterner Standards in enger Abstimmung mit der Leitung Work Planning Conversion & MRO - Work Preparation & Maintenance Engineering unter Einbezug aller betroffenen Bereichen unter Beachtung Aufwand, Nutzen und Folgen. Gestalten und Durchführen von bereichsübergreifenden Verbesserungsprojekten.
  • Sicherstellen und Koordinieren der Erstellung und Revision EFW-interner Arbeits- und Handlungsanweisungen (OA, QSA, TA usw.). Prüfen der durch die Arbeitsvorbereitung bearbeiteten Arbeits- und Handlungsanweisungen (OA, QSA, TA usw.). Begleitung von internen/externen Audits und Sicherstellung der Umsetzung entsprechender Korrekturmaßnahmen.
  • Mitarbeit bei Verbesserungsprojekten (z. B. Einführung neuer Baumuster, neuer Richtlinien, neuer Optimierungsprogramme).

Anforderungen

    • abgeschlossene 4-jährige Hochschulausbildung im Bereich Maschinenbau vorzugsweise in der Fachrichtung Produktionstechnik, Luft- und Raumfahrt oder Elektrotechnik/Avionik
    • mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Prozessen in der Umrüstung & Wartung von Luftfahrzeugen
    • Berufserfahrung in der Analyse und Optimierung von Produktionssystemen und Anwendung von Prozessverbesserungsmethoden
    • mehrjährige Berufserfahrung in der Personalführung und Mitarbeitermotivation
    • Airbus Musterkenntnislehrgang Level III (Line and Base)
    • Kenntnisse im Luftrecht
    • Qualifikationsanforderungen gemäß geltender betrieblicher Bestimmungen (z.B. Kriterien der Kompetenzbewertung)
    • fachspezifische Lehrgänge entsprechend Einsatzbereich (z. B. Structure Repair, Composite Advanced Repair, Triebwerk, Verarbeiten von Quadrax- oder Aluminium-Leitungen etc.)

    Fachkompetenz:

    • sehr gute Kenntnisse der Software-Anwendungen (z.B. MS-Office und SAP), Verhandeln in Wort und Schrift in englischer Sprache, sehr gute Kenntnisse der Flugzeugsysteme und Flugzeugdokumentation, gute Kenntnisse im Umgang mit Arbeitsaufträgen, Zeichnungen, Stücklisten, Flugzeugdokumenten, Kenntnisse über Fertigungsabläufe, Betriebsorganisation und Luftrecht

    Sozialkompetenz:

    • Führungskompetenz, Motivationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Interkulturelle Kompetenz

      Persönlichkeitskompetenz:

      • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit, Engagement, Selbstdisziplin

      Methodenkompetenz:

      • Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben unter Berücksichtigung aktueller Produktionsbedingungen, sehr gute Kenntnisse in der Kalkulation, Analyse und Optimierung von Produktionssystemen, unternehmerisches Denken und Handeln im wirtschaftlichen Interesse des Unternehmens


      • Normalschicht
      • Rufbereitschaft
      • gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung (ZÜP) gem. §7 Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG)

      Bei uns zählt der Mensch! Wir engagieren uns für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.

      HR Kontakt

      Bianca Schäfer

      Human Resources || Referentin Recruiting
      +49 351 8839 3299
      recruiting@efw.aero