Zur Angabe einer Adresse bitte vorher ein Land auswählen.
Dokumente zur Bewerbung hinzufügen.
Unterstützte Formate: Word, PDF, PPT, jpg, gif, png.
Maximal 10 MB pro Datei und 20 MB insgesamt.
Es sind folgende Formate möglich: png, gif, jpeg, tiff, bmp.
Max. Dateigröße: 10 MB.

Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber

Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.

Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?

Wenn Sie sich für eine Stelle bei der EFW bewerben, dann ist Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die:

Elbe Flugzeugwerke GmbH
Grenzstraße 1
01109 Dresden
Germany
Telefon +49 (0) 351.8839-0

Wenn Sie sich für eine Stelle bei der Acosa bewerben, dann ist Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die:

Aircraft Composite Sachsen GmbH
Am Sandberg 3
02923 Kodersdorf
Germany
Telefon +49 (0) 35825 6790 100

Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten im Impressum unserer Internetseite:

https://www.elbeflugzeugwerke.com/de/ueber-uns/impressum/ bzw. https://acosa.aero/impressum/

Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?

Wir verarbeiten ihre personenbezogenen Daten, für den Zweck Ihrer Bewerbung für ein Beschäftigungsverhältnis, soweit diese für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit uns erforderlich ist.

Es handelt sich dabei um ihre Stammdaten, ihr Anschreiben sowie ihr Lebenslauf und weitere Informationen, die Sie uns im Rahmen des Bewerbungsprozesses zur Verfügung stellen. Diese Daten werden verarbeitet, um Ihre Eignung für die Stelle zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

Wir führen Analysen durch, um unsere Dienstleistung zu verbessern. Dazu gehört unter anderem, dass wir Ihnen Fragen im Rahmen von Umfragen stellen und Sie um Feedback bitten. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und anonym.

Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Bewerbungsverfahren sind:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO – Anbahnung eines Vertragsverhältnisses,

Art. 6. Abs. 1 lit. c DS-GVO – rechtliche Verpflichtung sowie

Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO – unser berechtigtes Interesse.

Möchten wir Ihre personenbezogenen Daten weiter speichern, um Sie bei künftigen für Sie in Frage kommenden Stellen zu berücksichtigen, holen wir dafür Ihre Einwilligung nach Art 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO ein.

An wen werden die Daten weitergegeben?

Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.

Wir übermitteln ihre personenbezogenen Kontaktdaten im Falle eines Vor-Ort-Termines an unseren externen Werkschutz. Weitere Details können Sie der Datenschutzerklärung für Besucher entnehmen.

Im Übrigen werden personenbezogene Daten in unserem Auftrag auf Basis von Verträgen nach Art. 28 DS-GVO verarbeitet, dies insbesondere durch den Anbieter des Bewerbermanagementsystems.

Sollte es zu einem Beschäftigungsverhältnisses kommen, so können wir die bereits erhaltenen personenbezogenen Daten für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses weiterverarbeiten, insbesondere dann, wenn dies für die Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz oder einem Tarifvertrag, einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung (Kollektivvereinbarung) ergebenden Rechte und Pflichten erforderlich ist.

Die beim Zugriff auf unser Internetangebot protokollierten Daten, werden darüber hinaus nur dann an Dritte übermittelt, wenn wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet werden (z.B. im Rahmen der Strafverfolgung) oder dies zur Auswertung von Angriffen auf die, der Website zugrunde liegenden Infrastruktur, erforderlich ist.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Die Daten werden ausschließlich in Rechenzentren der Bundesrepublik Deutschland verarbeitet. Es findet keine Übermittlung ihrer Daten in ein Drittland statt.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 180 Tagen gelöscht. Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht. Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.

Ihre Rechte als „Betroffene“

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht. Darüber hinaus haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.

Unsere Datenschutzbeauftragte, Frau Nadine Ziemke, erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse: datenschutz@efw.aero

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.

Wen kann ich bei Fragen ansprechen?

Wenn Sie Fragen zu den über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten haben, einer erteilten Einwilligung widersprechen möchten oder eine Berichtigung/Löschung Ihrer Daten wünschen, wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:

Elbe Flugzeugwerke GmbH
Datenschutzbeauftragter
Grenzstraße 1
01109 Dresden
datenschutz@efw.aero

Stand: 05.03.2025

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden.

captcha
Zurück